Archiv der Kategorie: Ohne Kategorie

Application form for autumn 2024

    About your Child






    Names of legal guardians (required)






    Veröffentlicht unter Ohne Kategorie | Kommentare deaktiviert für Application form for autumn 2024

    Anmeldeformular für 2024

      Angaben zu Ihrem Kind












      Veröffentlicht unter Ohne Kategorie | Kommentare deaktiviert für Anmeldeformular für 2024

      Registration for autumn 2023 is now open!

      Dear families!

      We are pleased that you are interested in our house!

      Our registration form for autumn 2023 is activated. Registrations are possible until October 31, 2022.

      How is the way to us?
      New children are usually admitted at the beginning of the school year (August – November).
      In the period from February to June we ONLY accept applications for the following year. The decision on the allocation of places is then made at the end of January for the start of the school year. Children aged at least 1.5 to 3 years are given priority.

      Participation in an information evening for parents is a prerequisite for admission to our children’s home. At these two dates there is the opportunity to get more information, to ask questions and to get in touch with the house and its small and large „residents“.

      Registration is possible via the registration form.

      You will then receive further information in an automated reply, including the dates of the parent information evenings.

      Welcome, we look forward to seeing you!

      Veröffentlicht unter Ohne Kategorie | Kommentare deaktiviert für Registration for autumn 2023 is now open!

      Anmeldung für Herbst 2023 freigeschaltet!

      Liebe Familien!

      Wir freuen uns über Euer Interesse an unserem Haus!

      Unser Anmeldeformular für Herbst 2023 ist freigeschaltet. Bis 31. Oktober 2022 sind darüber Anmeldungen möglich.

      Wie ist der Weg zu uns?
      Neuaufnahmen von Kindern erfolgen in der Regel immer zum Schuljahresbeginn (August – November).
      Im Zeitraum Februar bis Juni nehmen wir Anträge AUSSCHLIESSLICH für das folgende Jahr entgegen. Die Entscheidung über die Vergabe der Plätze findet dann jeweils Ende Januar für den Start zum Schuljahresbeginn statt. Es werden vorrangig Kinder im Alter von mindestens 1,5 bis 3 Jahren aufgenommen.

      Voraussetzung für eine Aufnahme in unser Kinderhaus ist die Teilnahme an einem Informations-Elternabend. Bei diesen zwei Terminen gibt es die Gelegenheit, weitere Informationen zu erhalten, Fragen zu stellen und das Haus mit seinen kleinen und großen „Bewohnern“ kennenzulernen.

      Die Anmeldung erfolgt über folgendes Formular.

      Danach erhaltet Ihr weitere Informationen in einer automatisierten Antwort, inklusive die Termine der Informationselternabende.

      Herzlich Willkommen, wir freuen uns auf Euch!

      Veröffentlicht unter Ohne Kategorie | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Anmeldung für Herbst 2023 freigeschaltet!

      I-Kinder Anmeldung

      Wir sind ein buntes Haus, wo die Unterschiedlichkeit der Kinder Normalität ist. Um diese Vielfalt beizubehalten, möchten wir wieder Integrations-Kinder aufnehmen, die einen Betreuungsplatz ab Herbst 2014 suchen und dann mindestens 2 Jahre alt sind. Grundsätzlich müssen auch Kinder mit besonderem Betreuungsaufwand die Voraussetzungen unserer Aufnahmeordnung (Teilnahme am Infoabend und 3 Elternstunden) erfüllen und sich über das Anmeldeformular anmelden. Bevor die Eltern dies aber angehen, können sie die Möglichkeiten der Betreuung abhängig von der jeweiligen Grad der gesundheitlichen Beeinträchtigung ihres Kindes mit unserem Leiter Herr Carsten Lewerentz (Tel. 0351/ 40 456 841) persönlich besprechen.

      Veröffentlicht unter Ohne Kategorie | Kommentare deaktiviert für I-Kinder Anmeldung

      Unser Kinderhaus

      Wir präsentieren unser Kinderhaus…

      Unser Garten
      Unser Garten mit einer von Eltern gebauten Holzbühne (Blick zum Kinderhaus Rückseite)

      mit einer von Eltern selbstgebauten Hochebene "Schiff"
      Aufenthaltsraum der grünen Gruppe mit einer von Eltern selbstgebauten Hochebene „Schiff“

      Treppe zu den oberen Gruppenräumen
      Treppe zu den oberen Gruppenräumen

      Herzlichen Dank an den Fotografen Herrn Steffen Spitzner für diese wunderschönen Bilder.

       

      Veröffentlicht unter Ohne Kategorie | Kommentare deaktiviert für Unser Kinderhaus

      BRN 2013

      Auch in diesem Jahr hatten wir einen bunten Stand bei der „Bunten Republik Neustadt“ auf der Talstraße. Neben leckerem selbst gebackenem Kuchen und Kaffee gab es auch für die Kleinsten viel Spiel und Spaß. Viele freiwillige Helfer haben zum Gelingen des Festes beigetragen.

      In diesem Jahr hatten wir erstmals eine Standpatenschaft und zwar mit der Treberhilfe Dresden e. V.. An dieser Stelle möchten wir nochmals allen Spendern herzlich danken. Die Hälfte des Erlöses geht an die Treberhilfe. Wir werden mit unserem Anteil den Außenbereich des cocolores-Kinderhauses weiter verschönern – mit einem weiteren Sonnensegel und einer Boulderwand. Auch besten Dank an die Treberhilfe Dresden e. V. für die schönen Bilder.

       

      Veröffentlicht unter Ohne Kategorie | Kommentare deaktiviert für BRN 2013

      Unsere neue Boulderwand

      Durch die liebevolle Mitarbeit von Eltern – Holz sägen, bohren, transportieren, einbetonieren, schrauben … und mit Hilfe des Preisgeldes vom Gartenwettbewerb haben wir unsere Boulderwand fertig gestellt. Nun bildet sie ein weiteres Puzzelteil in unserem Außengelände, dass durch die Vielfältigkeit der Anlage zu viel Spiel und Spass einlädt. Die offizielle Eröffnung fand bei unseren Sommerfest statt.

      Vielen Dank an alle, die an der Realisation der Boulderwand mitgewirkt haben!

      Veröffentlicht unter Ohne Kategorie | Kommentare deaktiviert für Unsere neue Boulderwand

      Hochwasser 4. – 6. Juni 2013

      Ab Freitag, den 07.06.2013 wird das Kinderhaus cocolores e. V. wieder seinen normalen Betrieb aufnehmen.

      Aufgrund der aktuellen Hochwasserlage in Dresden blieb das Kinderhaus cocolores e. V. von Dienstag, den 04.06.2013 bis Donnerstag, den 06.06.2013 geschlossen. Wir folgten damit einer Empfehlung der Stadt an die freien Träger in den betroffenen Gebieten. Am oder im Haus sind keinerlei Schäden nach Erreichen des Scheitelpunktes der Flutwelle zu verzeichnen.

      Wir freuen uns sehr auf die Rückkehr der Kinder und Eltern in das Haus und somit auch auf den ganz normalen Alltag.

      Veröffentlicht unter Ohne Kategorie | Kommentare deaktiviert für Hochwasser 4. – 6. Juni 2013

      Schön, schöner, am schönsten

      Unter dem Motto „Unser Kinder-Garten – Platz für ein Miteinander“ wurden von einer Fachjury aus den 30 Kindertagesstätten, die im Juni letzten Jahres die zweite Stufe erreicht hatten, zehn Sieger ausgewählt. Am 21. März 2013 erhielten die zehn ausgewählten Kinder-Gärten die Auszeichnung. Die Kitas erhalten jeweils 1.000 Euro und sind automatisch für die letzte Stufe des 3. Sächsischen Kinder-Garten-Wettbewerbes qualifiziert.

      Unter der Schirmherrschaft der Sächsischen Staatsministerin Brunhild Kurth soll der Wettbewerb dazu anregen, in der Kindertagesstätte einen naturnahen und gesunden Außenraum gemeinsam mit den Kindern zu gestalten. In der letzten Runde werden die drei Landessieger bestimmt, die ein Preisgeld von jeweils 2.500 Euro bekommen. Neben den Preisgeldern erhalten die Kitas während des Wettbewerbs vor Ort eine fachliche Beratung zu den Projekten.
      Seit Beginn des 1. Sächsischen Kinder-Garten-Wettbewerbs 2008 haben sich über 350 Kindertageseinrichtungen am Wettbewerb beteiligt. Das Ereignis fand ein entsprechendes Medienecho in der SZ, der DNN und auch in der MoPo (siehe Artikel unten).

      Da wir die einzige Kita aus Dresden waren, haben wir somit jetzt schon das schönste Außengelände für Kinder in Dresden! Mit dem Preisgeld ist eine Holzwerkstatt geplant, wo die Kinder werkeln können.

      Veröffentlicht unter Ohne Kategorie | Kommentare deaktiviert für Schön, schöner, am schönsten